Description
Produktbeschreibungen
Wenn die Zukunft strahlend hell ist, hilft Ihnen dieser Ultrahochleistungs-Leuchtkraftsensor, sie zu messen.Der Helligkeitssensor TSL2591 ist ein fortschrittlicher digitaler Lichtsensor, der sich ideal for den Einsatz in zahlreichen Lichtsituationen eignet.Im Vergleich zu kostengünstigen CdS-Zellen ist dieser Sensor präziser, ermöglicht genaue Luxberechnungen und kann for verschiedene Verstärkungs-/Zeitbereiche konfiguriert werden, um Lichtbereiche von 188 uLux bis 88.000 Lux im laufenden Betrieb zu erkennen.Das Beste an diesem Sensor ist, dass er sowohl Infrarot- als auch Vollspektrumdioden enthält! Das bedeutet, dass Sie Infrarot-, Vollspektrum- oder for den Menschen sichtbares Licht separat messen können.Die meisten Sensoren können nur das eine oder das andere erkennen, was nicht genau dem entspricht, was das menschliche Auge sieht (da wir das IR-Licht, das von den meisten Fotodioden erkannt wird, nicht wahrnehmen können). Dieser Sensor ähnelt stark dem TSL2561, hat jedoch eine größere Reichweite (und der Schnittstellencode ist anders).Dieser Sensor hat einen enormen Dynamikbereich von 600.000.000:1! Anders als beim TSL2561 können Sie die I2C-Adresse nicht ändern, also denken Sie daran.Dank des integrierten ADC können Sie dies mit jedem Mikrocontroller verwenden, auch wenn dieser keine analogen Eingänge hat.Die Stromaufnahme ist extrem niedrig und eignet sich daher hervorragend for Datenprotokollierungssysteme mit geringem Stromverbrauch. Etwa 0,4 mA bei aktiver Erfassung und weniger als 5 uA im Abschaltmodus.Schnittstelle: I2CDiese Platine/dieser Chip verwendet die I2C 7-Bit-Adresse 0x29 (fest)
Produktbeschreibungen
Wenn die Zukunft strahlend hell ist, hilft Ihnen dieser Ultrahochleistungs-Leuchtkraftsensor, sie zu messen.Der Helligkeitssensor TSL2591 ist ein fortschrittlicher digitaler Lichtsensor, der sich ideal for den Einsatz in zahlreichen Lichtsituationen eignet.Im Vergleich zu kostengünstigen CdS-Zellen ist dieser Sensor präziser, ermöglicht genaue Luxberechnungen und kann for verschiedene Verstärkungs-/Zeitbereiche konfiguriert werden, um Lichtbereiche von 188 uLux bis 88.000 Lux im laufenden Betrieb zu erkennen.Das Beste an diesem Sensor ist, dass er sowohl Infrarot- als auch Vollspektrumdioden enthält! Das bedeutet, dass Sie Infrarot-, Vollspektrum- oder for den Menschen sichtbares Licht separat messen können.Die meisten Sensoren können nur das eine oder das andere erkennen, was nicht genau dem entspricht, was das menschliche Auge sieht (da wir das IR-Licht, das von den meisten Fotodioden erkannt wird, nicht wahrnehmen können). Dieser Sensor ähnelt stark dem TSL2561, hat jedoch eine größere Reichweite (und der Schnittstellencode ist anders).Dieser Sensor hat einen enormen Dynamikbereich von 600.000.000:1! Anders als beim TSL2561 können Sie die I2C-Adresse nicht ändern, also denken Sie daran.Dank des integrierten ADC können Sie dies mit jedem Mikrocontroller verwenden, auch wenn dieser keine analogen Eingänge hat.Die Stromaufnahme ist extrem niedrig und eignet sich daher hervorragend for Datenprotokollierungssysteme mit geringem Stromverbrauch. Etwa 0,4 mA bei aktiver Erfassung und weniger als 5 uA im Abschaltmodus.Schnittstelle: I2CDiese Platine/dieser Chip verwendet die I2C 7-Bit-Adresse 0x29 (fest)
Produktinformation
Entspricht in etwa der Reaktion des menschlichen Auges
Extrem großer Dynamikbereich: 1 bis 600.000.000 Counts
Lux-Bereich: 188 uLux Empfindlichkeit, bis zu 88.000 Lux Eingangsmessungen.
Temperaturbereich: -30 bis 80 °C
Spannungsbereich: 3,3–5 V im integrierten Regler
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.